Vor einigen Jahren haben wir eine umfassende Energiebilanz durchgeführt, die zu umfangreichen Veränderungen und Investitionen in unser Energie- und Lüftungssystem führte. Das Ergebnis ist ein deutlich besseres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden und eine signifikant geringere CO₂-Belastung – trotz mehr als verdoppelter Produktionsvolumina und gesteigertem Umsatz (siehe Tabelle).
Diese Kombination ist unter anderem auf unsere Investitionen in zwei komplett neue Rollformlinien sowie eine Anlauf-, Einfahrungs- und Testlinie mit modernster, energieeffizienter Technik zurückzuführen, die sowohl Effizienz als auch Prozesssicherheit erhöht. Der Strom, den wir verbrauchen, stammt zudem zu 100 % aus fossilfreier Erzeugung.
Der Rollformungsprozess erfolgt durch Kaltumformung, was einen minimalen Energieverbrauch und einen geringen Werkzeugverschleiß bedeutet.
Wir erreichen eine Materialausnutzung von über 95 %, was praktisch keine Ausschüsse bedeutet.
Wir fertigen mit Stahl – einem der am besten recycelbaren Werkstoffe im Vergleich zu anderen Materialien.
Rund 90 % des weltweit produzierten Stahls werden recycelt und für neue Produkte wiederverwendet.
Die Rollformung eignet sich hervorragend zur Herstellung gewichtsoptimierter und verschleißfester Profile aus hochfesten und ultrahochfesten Stählen – Materialien, mit denen wir bei Bendiro jede Menge Erfahrung haben und auch regelmäßig mit arbeiten.
Insgesamt ermöglicht dies sowohl uns als auch unseren Kunden, den ökologischen Fußabdruck zu verringern – ohne Einbußen bei der Produktleistung oder wirtschaftlichen Aspekten.
In der Stahlindustrie findet derzeit eine wahre Revolution statt – bei der Entwicklung neuer, nachhaltiger Materialien und Technologien. Bei Bendiro engagieren wir uns dafür, diese Fortschritte kontinuierlich zu verfolgen, um unseren Kunden in naher Zukunft bahnbrechende Alternativen anbieten zu können, wie zum Beispiel:
Ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für Nachhaltigkeit ist der Einsatz von der Rollformung. Diese Technik ist besonders effizient bei der Herstellung großer Stückzahlen von Stahlprofilen und reduziert sowohl den Energieverbrauch als auch den Materialabfall. Die Rollformung ist nicht nur ein klimafreundliches Fertigungsverfahren, sondern ermöglicht auch die Produktion komplexer Profile mit höchster Präzision – was zusätzlich zur Nachhaltigkeit unserer Produkte beiträgt.
Wir sind stolz darauf, diesen Prozess mit der Verwendung von fossilfreiem Stahl zu kombinieren – ein bedeutender Schritt in Richtung einer vollständig grünen Produktionskette. Unser Ziel ist es, unsere Kapazitäten weiter auszubauen und diese nachhaltigen Lösungen bis 2026 im größeren Maßstab anbieten zu können.
Möchten Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit erfahren oder wissen, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können?

Vi har idag ett väl inarbetat samarbete med bland annat SSAB, som ligger i framkant vad gäller dessa stålinnovationer. Vi håller oss också väl framme vad gäller hög automatiseringsgrad och teknik för konstruktion och säkerställande av högsta möjliga kvalitetsnivå.
+46 346-71 43 40
info@bendiro.se
order@bendiro.se
+46 346-71 43 40
order@bendiro.se
info@bendiro.se

