„Ich komme aus einer ganz anderen Branche, habe aber schon immer gerne mit Metall gearbeitet. Deshalb habe ich auch meine eigene Schmiede, in der ich in meiner Freizeit verschiedene Dinge herstelle. Ich mag es, Material zu formen und zu lenken, wohin ich will. Viele denken, Stahl sei ein ‚lebloses‘ Material, aber für mich ist es sehr lebendig und verlangt, dass man weiß, wie es sich in verschiedenen Situationen verhält.“
„Bei Bendiro habe ich die Möglichkeit, Teil des großen Ganzen zu sein, aber gleichzeitig tief in die Details einzutauchen, um Probleme zu lösen oder auf Wünsche unserer Kunden oder Konstrukteure einzugehen. Neben Wissen erfordert diese Art der Problemlösung auch die Fähigkeit, abstrakt zu denken – sich vorzustellen, was passiert, wenn wir dies oder jenes tun. Diese Kombination in meiner Arbeit macht sie wirklich spannend und vielseitig.“
Viele Faktoren sind zu beachten, wenn eine Walzanlage für eine neue Produktionsserie mit einem neuen Profil eingerichtet wird. Vieles lässt sich messen und schwarz auf weiß festhalten, aber es geht auch um das Gefühl für die Arbeit. Dieses Gefühl hat definitiv Emil. Neben seiner Fähigkeit, Probleme zu lösen und das Beste aus allem herauszuholen, ist er auch ein äußerst fröhlicher und positiver Kollege, der uns oft zum Lachen bringt – besonders wenn er in seiner Muttersprache spricht, dem Morupska (ein Dialekt aus der Morups Kirchspiel in Halland, inklusive des Fischerdorfes Glommen). Einfach ein einzigartiges Profil!
„Ich fühle mich bei Bendiro sehr wohl. Wir sind ein super Team und das Arbeitsumfeld ist kreativ für alle, die Möglichkeiten sehen. Man merkt, dass Bendiro auf dem Vormarsch ist, und es ist sehr spannend, Teil dieser Reise zu sein.“
+46 346-71 43 40
info@bendiro.se
order@bendiro.se
+46 346-71 43 40
order@bendiro.se
info@bendiro.se